- Gänsedistel
- Gạ̈n|se|dis|tel 〈f. 21; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Korbblütler, in Dtschld. meist Unkräuter: Sonchus; Sy Saudistel ● Dornige \Gänsedistel: Sonchus asper
* * *
Gänsedistel,Saudistel, Sọnchus, Gattung der Korbblütler mit rund 70 altweltlichen Arten. In Deutschland sind vier Arten (alle mit gelben Blütenköpfen) heimisch, darunter als bekannteste die Ackergänsedistel (Sonchus arvensis), eine bis 1,50 m hohe Staude mit fiederspaltigen Blättern und goldgelben Blütenköpfchen.* * *
Gạ̈n|se|dis|tel, die: Distel mit glänzenden, länglichen, gezackten Blättern u. goldgelben Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.